Darüber hinaus treffen wir uns ca. drei mal im Jahr zu Probenwochenenden, davon einmal außerhalb von Landau.
Ab 08.01.2019 erarbeiten wir ein neues Programm mit französischen Chorwerken.
Interessierte, chorerfahrene Tenöre und Bässe sind herzlich willkommen. Leider können wir zur Zeit keine Sopranistinnen und Altistinnen aufnehmen, da wir auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Männer- und Frauenstimmen achten wollen.
FAQs
Ich habe noch nie in einem Chor gesungen. Brauche ich Chorerfahrung?
Wenn du Chorerfahrung hast, ist der Einstieg bei uns auf jeden Fall leichter.
Muss ich zu jeder Chorprobe kommen?
Wir setzen voraus, dass du die Proben regelmäßig besuchst. Solltest du verhindert sein, so melde dich bitte bei Séverine oder einem Chormitglied ab.
Muss ich Noten lesen können?
Ja. Ohne Notenkenntnisse wirds schwierig
Kostet das Mitsingen im Chor Geld?
Die Landauer Liederleute finanzieren sich ausschließlich selbst. Dafür wird ein jährlicher Chorbeitrag i.H.v. € 180,- erhoben.
Welches Repertoire singen die Landauer Liederleute?
Bei uns hast du die Chance, ein sehr breites Spektrum der Chormusik kennen zu lernen. Von Renaissance bis Jazz, von Volkslied bis moderner Vokalmusik - unsere Programme sind sehr weit gefächert. Richtige Repertoirestücke, die wir immer wieder singen, haben wir sehr wenige. Für jede Konzertreihe wird normalerweise ein eigenes Programm erarbeitet.
Ich kenne niemanden bei den Liederleuten. Finde ich als Neuzugang schnell in die Chorgemeinschaft hinein?
Bei uns herrscht ein relativ lockerer Umgang miteinander. Alle duzen sich, es gibt viele Freundschaften unter den Chormitgliedern. Natürlich scheint es zunächst einmal nicht leicht zu sein, als "Neue" oder "Neuer" in eine bestehende Gruppe zu finden. Aber mit ein wenig Offenheit ist es kein Problem, bei uns "reinzukommen" und neue Leute kennenzulernen.
» weiterlesen